Göttmann - Brensbach Göttmann - Brensbach
.

Trike

Wir sind begeisterte Trike-Fahrer. Es gibt Leute die behaupten, wir haben uns ein "Dreirad" gekauft, weil wir als Kinder keins von unseren Eltern bekommen haben. So ganz stimmt das nicht! Im Juni 2000 bekam ich einen Gutschein über 5 Tage Trike fahren geschenkt. Und von da an lies mich (uns) der Trike-Virus nicht mehr los. Im Oktober des gleichen Jahres war es dann soweit. Ein BOOM LowRider fand sich in unserer Garage. Aus Platzmangel mussten leider die Bol'dor und die Miele weichen. Aber wir haben es nicht bereut. Der Lowrider ist Baujahr 1995, dark-violett und hat einen VW Käfer-Motor mit 50 PS. Im Herbst 2004 bin ich günstig an einen Einspritz-Motor gekommen. Ist ein 1600i wie er in den Mexiko-Käfern verbaut wurde. Im Jahr darauf wurde ein  Tuning-Chip von Manfred Graf verbaut. Damit hat sich endlich das typische Vergaser-Loch beim Beschleunigen erledigt. Und die Leistung ist auch auf ca. 54 PS gestiegen. Bis heute sind wir weit rumgekommen. Wir haben einige Triketreffen besucht und sind sogar bis nach Fehmarn, Ungarn und Südtirol in Urlaub gefahren. Natürlich alles mit unserem umgebauten Heinemann-Anhänger. An einem Trike gibt es natürlich immer was zu schrauben. So habe ich mir eine Drehbank und eine Fräsmaschine zugelegt. Eine computergesteuerte CNC-Maschine steht jetzt auch in der Garage. Klar, daß unser Trike nicht mehr im Original-Zustand ist. Auf der Homepage der Odenwald-Triker ist alles zu bestaunen Wenn jemand Interesse an Trikes hat oder mehr wissen möchte, einfach kurze Info an uns. Wir können Euch einiges erzählen. Eine Fahrt sollte ebenfalls machbar sein...
Wir     sind     begeisterte     Trike-Fahrer.     Es     gibt     Leute     die behaupten,   wir   haben   uns   ein   "Dreirad"   gekauft,   weil   wir als   Kinder   keins   von   unseren   Eltern   bekommen   haben.   So ganz stimmt das nicht! Im   Juni   2000   bekam   ich   einen   Gutschein   über   5   Tage   Trike fahren   geschenkt.   Und   von   da   an   lies   mich   (uns)   der   Trike- Virus   nicht   mehr   los.   Im   Oktober   des   gleichen   Jahres   war es   dann   soweit.   Ein   BOOM   LowRider   fand   sich   in   unserer Garage.   Aus   Platzmangel   mussten   leider   die   Bol'dor   und die Miele weichen. Aber wir haben es nicht bereut. Der   Lowrider   ist   Baujahr   1995,   dark-violett   und   hat   einen VW   Käfer-Motor   mit   50   PS.   Im   Herbst   2004   bin   ich   günstig an einen Einspritz-Motor gekommen. Ist ein 1600i wie er in den   Mexiko-Käfern   verbaut   wurde.   Im   Jahr   darauf   wurde ein      Tuning-Chip   von   Manfred   Graf   verbaut.   Damit   hat   sich endlich    das    typische    Vergaser-Loch    beim    Beschleunigen erledigt. Und die Leistung ist auch auf ca. 54 PS gestiegen. Bis   heute   sind   wir   weit   rumgekommen.   Wir   haben   einige Triketreffen    besucht    und    sind    sogar    bis    nach    Fehmarn, Ungarn und Südtirol in Urlaub gefahren. Natürlich alles mit unserem umgebauten Heinemann-Anhänger. An   einem   Trike   gibt   es   natürlich   immer   was   zu   schrauben. So    habe    ich    mir    eine    Drehbank    und    eine    Fräsmaschine zugelegt.    Eine    computergesteuerte    CNC-Maschine    steht jetzt   auch   in   der   Garage.   Klar,   daß   unser   Trike   nicht   mehr im   Original-Zustand   ist.   Auf   der   Homepage   der   Odenwald- Triker ist alles zu bestaunen Wenn   jemand   Interesse   an   Trikes   hat   oder   mehr   wissen möchte,    einfach    kurze    Info    an    uns.    Wir    können    Euch einiges erzählen. Eine Fahrt sollte ebenfalls machbar sein...

Trike